Rieser Motos
Gütighausen

Seit über 30 Jahren

reparieren und restaurieren wir klassische Motorräder

wer wir sind

Flo Rieser

Seit dem Jahr 2022 hat Flo Rieser, der mit der Übernahme des Unternehmens das Vermächtnis vom Vater Josi Rieser weiterführt, den Betrieb mit nicht weniger Leidenschaft zu einem Ort der Mit Motorrädern bin ich schon sehr früh in Berührung gekommen – fast schon, als hätte das Schicksal es so gewollt. Ich bin quasi mit Indian Motorrädern großgeworden. Ob bei Treffen oder auf Ferienreisen nach Griechenland: Ich war immer dabei, meist im Seitenwagen.

Zunächst habe ich aber einen anderen Weg eingeschlagen. Ich absolvierte eine Anlehre als Maurer bei meinem Patenonkel und machte anschließend eine Lehre als Parkettleger. In diesem Beruf habe ich dann rund zehn Jahre gearbeitet. Das Umfeld meiner Eltern hat mich stark geprägt, und aus den Kollegen wurden gute Freunde.
In dieser Zeit wuchs meine Begeisterung für Indian Motorräder und Oldtimer immer mehr. Irgendwann beschloss ich, meinem Vater in seiner Werkstatt unter die Arme zu greifen. So war ich ab etwa 2014/15 regelmäßig nach der Arbeit dort und half mit: Motorräder und Teile zerlegen, reinigen und all die typischen Handlangerarbeiten. 😊 Meine Lebenspartnerin Linda hat mich dabei immer unterstützt und war ein großer Antrieb für mich, diesen Schritt zu wagen.

Je mehr Zeit ich in der Werkstatt verbrachte, desto mehr Spaß machte mir die Arbeit an den alten Motorrädern. Ich merkte, dass ich das ernsthaft weiterverfolgen wollte. Also begann ich, mein Arbeitspensum als Parkettleger zu reduzieren und mehr Stunden in der Werkstatt zu verbringen. Mein damaliger Chef – selbst ein Indian-Fahrer und guter Freund meines Vaters – machte mir das möglich. So vollzog sich nach und nach der Wechsel von der Baustelle in die Werkstatt.

Über die Jahre erhielt ich von meinem Vater eine fundierte Ausbildung, geprägt von rund 40 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Oldtimern.

Josy Rieser

Josi Rieser hat seit seiner jüngsten Zeit Indian bikes zu tun. Ab mit der Familie mit Seitenwagen nach Griechenland unterwegs zu sein oder aber on the Road Bikes zu reparieren und immer wieder jemandes Bike on the fly zu Reparieren, unmögliches gibt es eigentlich nicht.

Nach der Selbstständigkeit in Winterthur Wülflingen von 1981 bis 1994 auf Service, Unterhalt und Reparatur von Motorrädern , hat er sich auf die Oldtimer Bikes von 1994 bis 2024 spezialisiert. Das Hauptaugenmerk meist auf Indian, aber auch Harleys oder aber viele British Bikes haben ihm Jahrzehnte Jahre Erfahrung gebracht.

Nach über  200 revidierten Indian Motoren, darunter über 50 Indian four Motoren hat er nun einen sanften Rückzug verdient.

Mit der neuen Epoche von Rieser Motos blicke ich nun mit Stolz und Freude auf meinen Nachfolger Florian.

“Schön, dass Du den Staffelstab nach 30 Jahren weiterträgst. Du wirst ganz sicher genauso unaufgeregt und zugewandt viel Freude mit dem alten amerikanischen Eisen haben. Da sind wir ziemlich sicher.

Viel Erfolg bei dieser Spannenden Aufgabe!
Wir sind an deiner Seite”

Geschichte

Josi hatte schon in Winterthur Wülflingen eine eigene Firma mit Kawasaki Vertretung, die er nach dem Umzug aufgab, um sich in Gütighausen voll auf die Oldtimer zu spezialisieren.

Die Ossingerstrasse wurde zu einer beliebten Adresse für Oldtimermotorräder diverser Marken. Die Spezialisierung von Josi wurde aber das amerikanische Motorrad Indian, das 1901 in Springfield USA entstand.

Josi war der Einzige weit und breit, der sich der Marke Indian widmete und bereiste mit Petra zusammen so manches Treffen nah und fern, dabei nicht selten der Nachwuchs in ihren Beiwagen. Dadurch entstand bis über die Schweizergrenze hinaus ein guter Kunden-, wie auch Freundeskreis.

Seit der Eröffnung 1994 fand auch in Gütighausen das jährliche Indiantreffen statt. Rund hundert Indianfahrer reisten an die Treffen. Nach der Überbauung Luegi wurden die Treffen natürlich kleiner, da der Platz fehlte.

2015 begann Sohn Florian neben seiner Arbeit ein bisschen in der Werkstatt mitzuhelfen, bis er dann 2022 seinen Beruf aufgab und komplett in die Firma einstieg. Somit ist die Zukunft der Oldtimer Reparaturen erstmal gesichert.

Natürlich steht Josi auch heute noch, nach seiner Pensionierung Tag für Tag in der Werkstatt wo er Florian mit Rat und Tat unterstützt.

30 Jahre Jubiläum

Im Jahr 2024 haben wir unser 30 Jähriges Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste sind dem Event beigewohnt. Um Euch hier auch noch teilhaben zu lassen hier ein paar Eindrücke.

Ride Out

Der Samstag

Freitag Abend

Werkstatt

In unserer Werkstatt reparieren wir, restaurieren wir und vollbringen schon das ein oder andere Wunder, widerbeleben, aufbessern, aufhübschen und reparieren. Schon viele vor allem auch Jndians haben unsere Werkstatt durchlaufen und sind nur wieder freudig und sicher auf dem Weg …

Links

In den Jahren hat sich ein Netzwerk aus besonders nahestehenden Clubs und Partnern entwickelt….

Indian Club Deutschland

Eine Jahrelange Freundschaft

der Deutsche Indian Club, viele interessante Informationen und Links und Foren zum Thema Indian Motocycle. Follow the white Rabbit
Hier klicken

Der Linierer

Elegant und Authentisch

Urs Bachmann aka "der Linierer" ist ein talentierter Freund des Hauses.
Hier klicken